', Insel Rügen,Ostseebad Sellin, Gastronomie, Bäckerei - TreppenBäcker Otto Ehrke

 

HomeSample Data-Articles

Dampfbäckerei

Unsere Krustenbrot gibt bei uns frische aus dem Dampfbackofen.

mehr über unsere Dampfbäckrei.....

Konditorei

Frische Torten kunstvoll verziert aus unserer Konditorei.

mehr über unsere Konditorei.....

Verkauf

Unsere frischen Produkte erhalten Sie im Hauptgeschäft in Sellin der August-Bebel-Str., im "Café Wilhelm" in der Wilhelmstraße, in der Siedlung am Wald und in Lancken-Granitz (Saison).

mehr über unseren Verkauf.....

Café

Café Treppenbäcker in der August-Bebel Str. und das Café Wilhelm in der Wilhelmstraße in Sellin.

 

mehr über unserer Café.......

 Konditorei

Unsere Konditorei hat sich auf die Herstellung von Feinbackwerk 

spezialisiert. Die Herstellung von Torten, Kuchen und gehört ebenso

zu unserm Angebot, so wie Teegebäck, Pralinen, Konfekt und kandierten

Früchten. Auch Dekorarbeiten aus Marzipan, Schokolade und Zucker

sind das Spezialgebiet der Konditorei. 

Wir fertigen Ihre Torte zu allen Anlässen, ob klein oder groß in

mehreren Etagen, in Herzform, Buchform, rund, eckig, fruchtig oder herb,

oder ganz klassisch.

Es erwartet Sie bei uns eine exzellente Auswahl an himmlischen

Genüssen. Unser Konditoreiteam berät Sie gerne, wenn Sie

Fragen und Wünsche zu Ihrer Torte haben. 

Wir bieten Ihnen täglich eine Auswahl von verschiedenen Kuchen

& Torten, welche in unserer Konditorei täglich frisch erzeugt werden.

Besuchen Sie uns in unseren "Café TreppenBäcker" und "Café Wilhelm" und lassen Sie sich von uns verwöhnen.

Unser Brötchensortiment:

Von ca. 35 Sorten bieten wir unter anderem Dinkelvollkorn, Roggenkornprodukte an: Roggenkorn-, Kürbis-, Weltmeisterbrötchen an. Im Weizenteigbereich: Mohn,- Sesam,- Käsebrötchen an. Süße Brötchen: sowie Rossin-/ Kuchenbrötchen, weiter bieten Mohnhörnchen (werden von Hand gewickelt), Buttercroissant oder Laugenstangen an.

 

Ein ganz besonderes Produkt sind unsere Bernsteinbrötchen:

sie sind nicht nur wegen der Namensgebung besonders, sondern auch durch den Geschmack und der sorgfältig ausgewählten Zutaten (wie z.B. Dinkelsprossen, Meersalz und Bernsteingranulat)

 

Unser Brotsortiment:

  

  • Mischbrot, 
  • Rügener 
  • Mühlenbrot, 
  • Dinkelvollkornbrot, 
  • Schwarzbrot, 
  • Roggenmischbrot, 
  • Olivenbrot, 
     saisonale Produkte wie z.B unser:
  • Ciabatta, 
  • Olivenbrot, 
  • Frühlingsbrot

 

Ein ganz besonderes Produkt ist unser Selliner Seebrückenbrot

Es ist Vollkornbrot welches im Eichekasten gebacken wird. Es ist ein dunkles Brot, welches sich durch lange Haltbarkeit auszeichnet. Die lange Haltbarkeit entsteht durch langes Backen unter wenig Temperatur im Ofen. 

 

 

Dampfbackofen - Dampfbäckerei


Unser ganzer Stolz

ist unser kohlebeheizter Dampfbackofen. Alle Backwaren werden von uns in Handarbeitproduziert und auf traditionelle Weise in diesem einzigartigen Backofen gebacken.

Der Aufwand ist um einiges höher, aber die besondere Qualität ist uns dieser Aufwand wert. Dieser Backofen ist der einzig aktive Backofen seiner Art auf Rügen.

Unsere Backwaren kommen täglich frisch aus unserem Dampfbackofen. 

Backofen – Anheizen- das Brot kommen in den Ofen und danach wird Dampf gegeben. Das Wasser für den Dampf wird im kohlebeizbaren Ofen durch das Feuer erhitzt und in den Backraum gegeben, damit die Brote einen schönen Glanz bekommen und nicht reißen. Die Brote werden bei 270 °C ungefähr 45min gebacken. 

 

Geschichte

Otto Ehrke am Dampfbackofe

 

Cronik:

Die Liebe zum Backen liegt bei uns in der Familie. Und das schon seit vier Generationen. Begonnen hat’s:

  • 1912  Gründung in Anklam/Vorpommern durch Otto Ehrke Senior
  • 1956  Übergabe an Gerhard Ehrke
  • 1982  Verlegung des Betriebes in das Ostseebad Sellin, durch Otto Ehrke Junior
  • 2006  Übergabe des Betriebes an Andreas Ehrke

 

 

Villa Burg Walhalla 1910
 

Geschichte des Hauses: 

Villa Burg Walhalla

1909 entsteht, inmitten des Dorfes, in schönster Lage und nur 100 Meter vom Buchenwald entfernt, die Villa Burg Walhalla, Bauherr ist der Bäckermeister Franz Steinfurth aus Liegnitz. Nach der Fertigstellung des Hauses eröffnete Steinfurth eine Brot- und Kuchenbäckerei mit Konditorei und Café, 1914 erfolgt die Umbenennung des Hauses in Villa Gudrun. Von 1928 – 1934 war Kurt Herbst der Eigentümer und von 1943 – 1967 Bäckermeister R. Holtz und später sein Sohn W. Holz.  Seit 1982 führt Otto Ehrke, der „Treppenbäcker“, das traditionelle Handwerk im Ort als einziger fort. Außer einer modernen Backstube ist auch das Haus umfassend restauriert worden (Text vom Infoschild Fischer – Bauer – Hotelelier). Dieses Haus ist somit seit 103 Jahren in Bäcker-, und Konditorhand.

Seite 6 von 7

Unterkategorien

Wer ist Online

Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie hier : Datenschutzerklaerung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk